Der Verein Karate Club Götzis

Im Jahre 1984 wurde der Club von Harald Ellensohn gegründet. Mit einer Hand voll begeisterter Jugendlicher begann Harald Ellensohn, zuvor selbst im Österreichischen Nationalteam ein erfolgreicher Karatesportler auf nationaler und internationaler Ebene, ein geordnetes Training aufzubauen.


Erfolge
Speziell im Kumite-Mannschaftsbewerb war der Karateclub Götzis jahrelang unschlagbar, was zur Folge hatte, dass Daniel DEVIGILI, Andreas KLEINEKATHÖFER, Erich KNAPPITSCH, Dragan LEILER und Wolfgang OBERHAUSER neben einer Vielzahl an Siegen bei Europacups, Weltcups auch 3 Bronzemediallen und 1 Silbermedaille bei EKF-Europameisterschaften errungen. Außerdem wurde Christian LOACKER Europameister in der Klasse -65kg bei den Kadetten. Wie in anderen Sportarten üblich ziert ein Stern das Vereinslogo des KC Götzis. Er symbolisiert den bis dato einzigen für Österreich jemals gewonnenen Karate Weltmeistertitel.
Daniel DEVIGILI war es, der bei der WKF-Weltmeisterschaft in Malaysia 1994 das absolute High Light für Götzis und Österreich erzielte. Er erkämpfte für ROT-WEISS-ROT zum 30-jährigen Bestehen des Österreichischen Karatebundes die erste WM-Medaille – und das war Gold in der Gewichtsklasse bis 75 kg. 8 Jahre danach holte er sich in Spanien den Vizeweltmeistertitel in der Allkategorie.
Seine Tochter Hanna erkämpft sich 2018 Gold bei der Europameisterschaft in Aalborg bei den Kadetten und EM Bronze 2019 in Budapest.
Mit Vanessa Giesinger, Kristin Mathis, Stella Kleinekathöfer, Martin Märker, Andreas Nitz, Pascal Platisa und Tobias Fleisch qualifizierten sich in den letzten Jahren wieder eine starke Anzahl Götzner Athleten für diverse Einsätze im Österreichischen Nationalteam.